Zeitschriftenartikel (1053)

41.
Zeitschriftenartikel
Hering, L.: La creación del “derecho a la educación escolar” en Alemania a razón de la pandemia de Covid 19. Anuario de derecho constitucional latinoamericano 28, S. 287 - 299 (2022)
42.
Zeitschriftenartikel
Hering, L.: Das Ende der „affaire Sharpston“ – Viel Lärm um nichts? Zugleich Bespr. v. EuGH v. 16.6.2021 – Sharpston (C-684/20 P und C-685/20 P). Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 33 (3), S. 112 - 115 (2022)
43.
Zeitschriftenartikel
Hering, L.: Exekutive Normsetzung in der Corona-Pandemie – Ein krisenverwaltungs- und verfassungsrechtlicher Vergleich zwischen Deutschland und Italien. Die Verwaltung 55 (3), S. 365 - 398 (2022)
44.
Zeitschriftenartikel
Hering, L.: Parlamentarismus in Zeiten der Corona-Pandemie. Eine Gegenerzählung zur Verfallsgeschichte der Parlamente in der Gesundheitskrise. Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht 61 (2), S. 205 - 233 (2022)
45.
Zeitschriftenartikel
Hering, L.; Tuchtfeld, E.: Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht. Juristische Schulung 62 (1), S. 55 - 60 (2022)
46.
Zeitschriftenartikel
Hering, L.; Tuchtfeld, E.: ÖR-Examensklausur zum Versammlungsrecht und Grundrechten. Mit Megaphon und Namensschild. JURA – Juristische Ausbildung 44 (2), S. 229 - 241 (2022)
47.
Zeitschriftenartikel
Hoffman, S. J.; Habibi, R.; Villarreal, P.; Campbell, S.: Mending Dispute Resolution under the International Health Regulations. International Organizations Law Review 19 (1), S. 241 - 268 (2022)
48.
Zeitschriftenartikel
Jahn, J.: Zur Einführung. RW Rechtswissenschaft: Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung 13 (4), S. 456 - 462 (2022)
49.
Zeitschriftenartikel
Jahn, J.: Vom korporativen Individualismus zum Gesellschaftsbezug multinationaler Unternehmen in einer internationalen Wirtschaftsordnung. RW Rechtswissenschaft: Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung 13 (4), S. 518 - 551 (2022)
50.
Zeitschriftenartikel
Jahn, J.: Internationaler Klimaschutz mithilfe nationaler Verfassungsgerichte? Erkenntnisse aus dem Klimabeschluss des BVerfG. Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 82 (1), S. 47 - 72 (2022)
51.
Zeitschriftenartikel
Jarrett, M.: Implicit Legality Requirements in Investment-Treaty Arbitration: A Doctrinal Critique of Current Jurisprudence. Czech yearbook of international law 13, S. 3 - 22 (2022)
52.
Zeitschriftenartikel
Jones Corredera, E.; Dufour, P. N.; Muschel, L.; Salerno, E.; Twining, T.; Somos, M.: Hugo Grotius’s De iure belli ac pacis: A Report on the Worldwide Census of the Fifth Edition (1632, Blaeu). Grotiana 43 (2), S. 412 - 436 (2022)
53.
Zeitschriftenartikel
Jones Corredera, E.; Dufour, P. N.; Muschel, L.; Salerno, E.; Twining, T.; Somos, M.: Hugo Grotius’s De iure belli ac pacis: A Report on the Worldwide Census of the Fourth Edition (1632, Janssonius). Grotiana 43 (2), S. 395 - 411 (2022)
54.
Zeitschriftenartikel
Jones Corredera, E.; Dufour, P. N.; Muschel, L.; Salerno, E.; Twining, T.; Somos, M.: Hugo Grotius’s De iure belli ac pacis: A Report on the Worldwide Census of the Sixth Edition (1642, Blaeu). Grotiana 43 (2), S. 437 - 464 (2022)
55.
Zeitschriftenartikel
Jones Corredera, E.; Iurlaro, F.; Muschel, L.; Somos, M.: Hugo Grotius’s De iure belli ac pacis: a Report on the Worldwide Census of the First Edition (1625). Grotiana 43 (1), S. 208 - 235 (2022)
56.
Zeitschriftenartikel
Jones Corredera, E.; Muschel, L.; Somos, M.: Hugo Grotius’s De iure belli ac pacis: a Report on the Worldwide Census of the Second Edition (1626). Grotiana 43 (1), S. 236 - 245 (2022)
57.
Zeitschriftenartikel
Jones Corredera, E.; Muschel, L.; Somos, M.: Hugo Grotius’s De iure belli ac pacis: a Report on the Worldwide Census of the Third Edition (1631). Grotiana 43 (1), S. 246 - 272 (2022)
58.
Zeitschriftenartikel
Kemmerer, A.: Ad limina. Koselleck und die völkerrechtliche Imagination in der Krise. Archiv für Begriffsgeschichte 64 (2), S. 45 - 59 (2022)
59.
Zeitschriftenartikel
Kemmerer, A.: Gericht halten über uns selbst. Klimaklagen als Court Room Drama und juristische Intervention. juridikum 2022 (1), S. 131 - 135 (2022)
60.
Zeitschriftenartikel
Ley, I.: Drittwirkung als Erstwirkung? Die Bedeutung der Unterscheidung zwischen öffentlichem und Privatrecht für die Grundrechtstheorie. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 108 (3), S. 412 - 443 (2022)
Zur Redakteursansicht