Anlagenmechaniker (m/w/d) für HLSK-Technik

Martinsried
Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur- und Zellbiologie

Ausschreibungsnummer: 2024_19

Stellenangebot vom 3. Juni 2024

Die beiden Max-Planck-Institute für Biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinischer Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben.

Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für HLSK-Technik.

Ihre Aufgaben

  • Wartungsarbeiten an verschiedenen Anlagen
  • Umsetzung baulicher Anlagenanpassungen
  • Allgemeine Installationsaufgaben
  • Ermitteln von Störungsursachen und deren Fehlerbeseitigung in allen Bereichen
  • Bedienung der GLT sowie des CAFM-Systems
  • Nach Einarbeitung: Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (24 Stunden / 7 Tage)

Ihr Profil

  • Handwerkliche und fachliche Kenntnisse als Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich HLSK
  • Verständnis von komplexen technischen Zusammenhänge
  • Kenntnisse in der Umsetzung verschiedener Lösungswege
  • Kenntnisse im Messen und Prüfen von Baugruppen sowie in der Materialbearbeitung
  • Grundlagen im Bereich der Gebäudeleittechnik und MSR auf der Seite der Anlagen
  • Hohes Maß an Engagement, Organisationsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit
  • Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung nach TVöD (Bund)
  • Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit, eine Dienstwohnung zu beziehen
  • Zuschuss zum Jobticket

Die Stellen ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie erste Informationen, kontaktieren Sie Herrn Korbinian Mayr ( / +49 89 8578-2527) oder Herrn Morosanu ( / +49 89 8578-2761).

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.06.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsmanagement.

Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepages unter www.biochem.mpg.de und www.bi.mpg.de.

Zur Redakteursansicht