Elektrofachkraft als DGUV V3 Prüfer*in

Gebäudeverwaltung & Haustechnik Mülheim an der Ruhr
Struktur- und Zellbiologie Chemie

Ausschreibungsnummer: KN014

Stellenangebot vom 3. Juni 2024

Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mülheim an der Ruhr untersucht die fundamentalen chemischen Vorgänge für die Energiespeicherung in chemischen Molekülen.

Für unsere Elektrowerkstatt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft als DGUV V3 Prüfer*in.

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln sowie ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln gemäß DGUV Vorschrift 3
  • Prüfung von Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
  • Koordination der Prüfungen vor Ort
  • Dokumentation und Protokollierung der durchgeführten Prüfungen
  • Einpflegen der Messergebnisse in die Datenbank
  • Auswertung und Beurteilung der Messergebnisse
  • Im Rahmen der durchgeführten Prüfung ggf. Reparatur / Mängelbehebung soweit möglich und
  • Wahrnehmung von Instandhaltungsaufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
  • Erfahrung im Bereich der DGUV-Prüfungen von Vorteil
  • gute MS-Office Kenntnisse
  • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • ein internationales Arbeitsumfeld
  • vertrauensvoller, kollegialer Umgang
  • die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD Bund
  • Sozialleistungen einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung entsprechen denen des öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeiten

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie mit Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Institutes leisten möchten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2024 unter Angabe der Kennziffer KN014, vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Dokument) an das:

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Personalabteilung
Stiftstr. 34-36
45470 Mülheim an der Ruhr

Eine verschlüsselte Datenübertragung ist möglich über Cryptshare.mpg.de

Weiterführende Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen.

Zur Redakteursansicht