Sachbearbeiter*in Einkauf

Einkauf & Abwicklung Mülheim an der Ruhr
Festkörperforschung & Materialwissenschaften Chemie
Stellenangebot vom 4. Juni 2024

Die Stiftung Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist eine über 100 Jahre alte renommierte Forschungsinstitution, die in ihrer Geschichte bereits zwei Nobelpreise erhalten hat. Das Institut beschäftigt sich mit der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Katalyse, mit dem Ziel, die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen zu maximieren.

Für den Bereich Einkauf und Beschaffung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Sachbearbeiter*in Einkauf in Vollzeit, 39 Stunden.

Sie sind an der Schnittstelle zwischen Einkauf und Gebäudemanagement zuständig für die einkaufsseitige Begleitung der Planung und Abwicklung von technischen Maßnahmen im Institut.

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsame Bedarfsermittlung der einzukaufenden Materialien und Dienstleistungen mit dem Gebäudemanagement
  • Marktrecherche vor der Beschaffung, Prüfung von Lieferquellen, Einholen und Auswerten von Lieferantenangeboten, Optimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
  • Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen unter Einhaltung des öffentlichen Vertrags- und Vergabewesens
  • Operativer Einkauf: vollständige Auftragsabwicklung inkl. Bestellwesen, Reklamations-abwicklung und Rechnungsbearbeitung
  • Weiterentwicklung von Einkaufsprozessen
  • Mitwirken bei Digitalisierungsprojekten

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich
  • Erste Berufserfahrung im technischen oder operativen Einkauf ist wünschenswert
  • Großes Interesse für komplexe technische Inhalte und deren Aufbereitung
  • Erste Kenntnisse des deutschen und europäischen Vergabe-, Vertrags- und Wettbewerbsrechts sind wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Kenntnisse in SAP wünschenswert
  • Organisationstalent mit der Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Sozialkompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • Einarbeitung in das öffentliche Vergaberecht inkl. Schulungen und Fortbildungen
  • Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Die Vergütung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen bzw. den übertragbaren Tätigkeiten nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Die Sozialleistungen entsprechenden Regelungen des öffentlichen Dienstes
  • Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege ist durch flexible Arbeitszeiten und die Teilnahme an Mobiler Arbeit gewährleistet.
  • Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Kennzeichen „Einkauf“ spätestens bis 30.06.2024 ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an Frau Kerstin Mann (), Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir bitten um Verständnis, dass eigegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.

Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 DSGVO können unserer Homepage unter Datenschutz entnommen werden.

Zur Redakteursansicht