Aus dem Senat: Neuer Vizepräsident

Frank Appel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG, wird externer Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft

13. Juni 2024

In seiner Sitzung am 13. Juni 2024 beschloss der Senat der Max-Planck-Gesellschaft, dass Frank Appel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG, als externer Vizepräsident fungieren soll, eine Funktion mit der die Max-Planck-Gesellschaft jahrzehntelange gute Erfahrungen gemacht hat. Mit seiner langjährigen Expertise in unterschiedlichen Positionen in der Wirtschaft, ergänzt Appel die Kompetenzen der internen wissenschafltichen Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten und wird einen anderen Blick auf viele Belange einbringen.
 

Frank Appel ist derzeit Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG, Bonn. Dem Senat der Max-Planck-Gesellschaft gehört er seit 2017 an, seit 2023 ist er Mitglied des Verwaltungsrats. Appel wird für die Restlaufzeit seiner ersten Amtszeit im Verwaltungsrat (bis zur Hauptversammlung 2029) das Amt eines Vizepräsidenten der Max-Planck-Gesellschaft übernehmen. Vor Appel war Andreas Barner (Boehringer Ingelheim) von 2016 bis Juni 2023 der externe Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft.

Appel schloss im Jahr 1989 das Studium der Chemie an der Universität München mit dem Diplom ab und promovierte im Jahr 1993 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich/CH im Fach Neurobiologie. Im Anschluss übernahm Appel zunächst verschiedene Funktionen bei McKinsey & Co. in Frankfurt/Main. Im Jahr 2000 wechselte er zur Deutsche Post DHL Group, deren Vorstand er seit 2002 angehörte. 2008 wurde Appel zum Vorsitzenden des Vorstands der Deutsche Post DHL Group bestellt; dieses Amt hatte er bis Anfang Mai 2023 inne.

Zur Redakteursansicht