Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung im Büro von Prof. Dr. Anne Peters

Heidelberg
Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften
Stellenangebot vom 24. Juni 2024

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Unterstützung im Büro von Prof. Dr. Anne Peters

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Unterstützung der persönlichen Assistentinnen der Direktorin
  • Datenrecherche und –pflege
  • Korrespondenz in Deutsch, Englisch und evt. weiteren Sprachen
  • Mithilfe bei Reiseorganisation und -abrechnung
  • Mitarbeit bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen
  • weitere im Sekretariatsbereich anfallende administrative und organisatorische Tätigkeite

Profil

Sie sollten über hervorragende Deutschkenntnisse verfügen, sicher in Rechtschreibung sein, sich schnell in neue Sachverhalte einarbeiten können sowie mit MS Office (v.a. Word, Excel und Outlook) bestens vertraut sein. Sehr gute Englischkenntnisse sowie erste Erfahrungen im Sekretariats- oder Bürobereich werden vorausgesetzt. Weitere Fremdsprachen und Erfahrung in der Arbeit mit Content Management-Systemen sind von Vorteil.

Unser Angebot

Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) und gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse (einschließlich Abiturzeugnis) und bisher erworbene Scheine) über das Online-Bewerbungssystem auf unserer Website bis zum 26. Juli 2024. Fragen zur Stelle beantworten Ihnen die persönlichen Assistentinnen unter .

Zur Redakteursansicht