Das erwartet Dich bei uns
Du erhälst einen breit gefächerten Einblick in die Organisation und die Arbeit unseres Forschungsgewächshauses.
Es erwartet Dich eine interessante und praxisorientierte Ausbildung, in der Du die Arbeitsprozesse in einer der Wissenschaft zuarbeitenden Servicegruppe kennenlernst. Du wirst in einem kleinen engagierten Team mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau ausgebildet und erhältst Einblicke in viele andere berufspezifische Tätigkeiten, z.B. biologische Schädlingsbekämpfung, Stecklingsvermehrung, Hydrokultur, Arbeitssicherheit etc..
Du wirst auf eine außergewöhnlich große Artenvielfalt in unserer Gewächshausanlage treffen und verschiedenste Klimakammern einstellen und programmieren lernen. Außerdem wirst Du digitale Prozesse in der Buchführung der verschiedenen Pflanzenkulturen kennenlernen und mit den gängigen Office-Programmen und dem Internet arbeiten. Freue Dich auf eine technisch hochmoderne Gewächshausanlage und täglich wechselnde Aufgaben.
Das bringst Du mit
- einen erfolgreichen Realschulabschluss
- Interesse an biologischen und gärtnerischen Themen
- Bereitschaft, körperlich zu arbeiten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Pflanzen und Gartenwerkzeugen
- Flexibilität und Selbständigkeit
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber einem internationalen Team von Mitarbeiter*innen und Gästen
- Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Motivation
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten Dir
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD, daneben Leistungen des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung oder ein Lernmittelzuschuss je Ausbildungsjahr
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit, bestehende Fremdsprachenkenntnisse durch Kontakt mit internationalen Gästen und Mitarbeiter*innen zu vertiefen
- zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Fitnessangebote und Gesundheitsvorsorge