Max-Planck-Ausstellung im Fußballstadion
Max Planck Science Tunnel wirbt im Weltmeisterschaftsstadion in Cali/Kolumbien für Forschen in Deutschland
Am 15. Juli wurde die Multimedia-Ausstellung der Max-Planck-Gesellschaft durch die kolumbianische Bildungsministerin, den Oberbürgermeister der Stadt Cali, den Rektor der Universidad del Valle vor hochrangigen Gästen im Stadion Pascual Guerrero eröffnet - jener Ort, wo am 29. Juli auch die U21-Fußball-WM eröffnet wird. Die Ausstellung wird im neu geplanten Kulturzentrum unterhalb der Hauptribüne - parallel zu den U21-Weltmeisterschaftsspielen - bis 25. September gezeigt.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das kolumbianische Bildungsministerium, die dortige Forschungsagentur COLCIENCIAS, Siemens, die Stadt Cali und die Universidad del Valle sowie weitere lokale Partner haben die aufwändige Präsentation möglich gemacht. Die Max-Planck-Gesellschaft wird vertreten durch Walter Stühmer, Direktor am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen. Stühmer ist in Kolumbien geboren und aufgewachsen und dem Land nach wie vor eng verbunden.
Der Science Tunnel geht im Anschluss an Cali weiter in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá. Dort wird er am 18. Oktober im Rahmen der großen nationalen Wissenschaftsmesse EXPOCIENCIA 2011 eröffnet und bis zum 25.November zu sehen sein. Die Messe erwartet mehr als 150.000 Besucher.
Kolumbien ist das vierte Land in Lateinamerika, in dem die Ausstellung gezeigt wird. 2009 startete die Tour in Valparaiso/Chile, 2010 folgten Buenos Aires/Argentinien sowie Mexiko-Stadt, Monterrey und León in Mexiko. Ab 2012 ist eine große Tournee der Wissenschaftsausstellung durch verschiedene Bundesstaaten in Brasilien geplant.