Resonanz mit Nachhall

Ein nicht-linearer Schwingungseffekt in Festkörpern könnte einen neuartigen elektrischen Schaltmechanismus ermöglichen

10. August 2011

Physikern bietet sich nun eine neue Möglichkeit, Keramiken und andere Kristalle zu manipulieren. Ein internationales Team um Wissenschaftler der Max-Planck-Forschungsgruppe für strukturelle Dynamik an der Universität Hamburg hat in einem Metalloxid mit einem sehr intensiven Infrarot-Laser zwei Kristallschwingungen ausgelöst, die üblicherweise völlig unabhängig voneinander stimuliert werden müssen. Der Laserpuls regt gewöhnlich nur eine Infrarot-Schwingung des Kristalls an. Da er aber so stark ist, zieht die von ihm ausgelöste, resonante Vibration eine Raman-Schwingung nach sich. Raman-Schwingungen werden normalerweise von sichtbarem Licht angestoßen, und zwar indirekt über die Verzerrung der Elektronenwolke. Der nicht-lineare Effekt, der die Kopplung der beiden Schwingungen ermöglicht und ionische Raman-Streuung heißt, weist einen Weg, solche Metalloxide willkürlich zwischen einem elektrisch isolierenden und einem leitenden Zustand hin und her zu schalten.

Eine ungewöhnliche Änderung der Leitfähigkeit lässt sich nun erklären

„Auch bei der ionischen Raman-Streuung wird die zweite Schwingung indirekt angeregt“, erklärt Michael Först. „Aber nicht durch eine polarisierte Elektronenwolke, sondern durch die erste Schwingung, die wir mit dem Puls des sehr starken Infrarot-Lasers stimuliert haben.“

Damit das funktioniert, darf das Material nicht wie ein einfacher Kochsalz-Kristall gebaut sein, in dem die Ionen ein Gitter mit der Symmetrie eines Würfels bilden. „Unser  Lanthanstrontiummanganat besteht aus Oktaedern, die mit ihren Spitzen aufeinander stehen, aber leicht gegeneinander verkippt sind“, sagt Michael Först. Mit dem intensiven Infrarot-Puls stoßen er und seine Mitarbeiter eine Schwingung an, bei der die übereinander getürmten Oktaeder auseinandergezogen werden. „Weil die Auslenkung dieser Schwingung durch die resonante Anregung extrem groß ist, zieht die sehr starke Schwingung eine zweite Schwingung mit anderer Symmetrie mit“, so Först. Im Experiment seines Teams drehen sich dabei jeweils zwei übereinander getürmte Oktaeder im entgegengesetzten Drehsinn um ihren gemeinsamen Berührungspunkt.

Mit der Beobachtung der ionischen Raman-Streuung haben die Hamburger Forscher nicht nur eine experimentelle Herausforderung gemeistert. Für Physiker ist das Experiment auch interessant, weil solche nicht-lineare Phänomene von den korrekten, nämlich nicht-linearen, physikalischen Gesetzen zeugen, denen viele Vorgänge in der Welt folgen. Diese Gesetze lassen sich oft näherungsweise zu einer linearen Form vereinfachen. Für das Hookesche Gesetz, das die Schwingung einer Feder beschreibt, gilt das ebenso wie für viele Gesetze in der Optik. Die Nicht-Linearität kommt dabei oft nur unter schwierig zu gewährleistenden Bedingungen zum Vorschein, die meist mit besonders großen Kräften oder starken Feldern zu tun haben.

Die Hamburger Physiker erhoffen sich von ihren Erkenntnissen aber auch einen praktischen Nutzen. „Die ionische Raman-Streuung erklärt uns eine Beobachtung, die wir vor einigen Jahren gemacht haben“, sagt Andrea Cavalleri, der Leiter der Forschungsgruppe. Er und seine Mitarbeiter hatten den elektrischen Isolator Lanthanstrontiummanganat mit intensiven Infrarotpulsen zu einem elektrischen Leiter gemacht: Das elektrische Feld des Lichtes verschob die Atome des Kristalls so, dass die Elektronen auf einmal gut durch sie hindurch flutschen konnten.

Was die Forscher zunächst nicht verstanden: Das Material leitete den Strom auch noch gut, wenn der Laser abgeschaltet war. Die ionische Raman-Streuung hilft ihnen nun bei der Erklärung. „Die starke Schwingung, zu der wir den Kristall zunächst anregen, bringt diesen über die ionische Raman-Streuung in einen metastabilen Zustand“, so Cavalleri: Der Kristall hält die Struktur, in der er den Strom leitet, zumindest eine Zeit lang für seinen Ruhezustand und verharrt in diesem. Irgendwann, wann genau bestimmen die energetischen Verhältnisse in dem Material, kehrt er in den isolierenden Zustand zurück.

„Da wir den Anregungsprozess jetzt verstehen, finden wir vielleicht auch einen Weg, das Material durch eine weitere nicht-lineare Schwingungsanregung willkürlich vom leitenden zurück in den isolierenden Zustand zu schalten“, sagt Michael Först. „Das wäre wichtig, um die optisch induzierte Änderung der Leitfähigkeit für elektronische Bauteile auszunutzen.“

PH

Zur Redakteursansicht