https://www.mpg.de/7688134/jymmin_hebt_die_stimmung
haben jetzt auch einen stimmungsaufhellenden Effekt dieser Technik nachgewiesen: Nach … legt nahe, dass sich die Technik auch zur stimmungsaufhellenden Selbsttherapie eignet …
https://www.mpg.de/11532666/neandertaler-dna?c=150520
Neandertaler-DNA auch Merkmale wie Stimmung, Rauchverhalten und Schlafmuster beeinflusst … „Haut- und Haarfarbe, Biorhythmen und Stimmung werden alle von der Sonneneinstrahlung …
https://www.mpg.de/8273679/miRNA_serotonin
Kleines Molekül könnte bei der Entwicklung von besseren Medikamenten helfen oder als Biomarker zur Diagnose von psychischen Erkrankungen dienen … Alon Chen und sein Team haben die …
https://www.mpg.de/wochenbett-depression-monoaminoxidase-a
Postpartale Stimmungsschwankungen lassen sich an hohen Monoaminoxidase-A-Werte ablesen … Mehrheit der Frauen erlebt im Wochenbett für einige Tage ein vorübergehendes Stimmungstief …
https://www.mpg.de/13309037/interview-zensus-eht
Max-Planck-Direktor Anton Zensus zur erstmaligen Beobachtung des Schattens eines schwarzen Lochs … Was paradox klingt, ist doch Realität: Schwarze Löcher haben einen Schatten …
https://www.mpg.de/10780394/frauen-hippocampus?c=2191
einer Hirnstruktur, die für Gedächtnis, Stimmung und Emotionen besonders wichtig ist … etwa an Antriebslosigkeit oder Stimmungsschwankungen, die einer depressiven Episode …
https://www.mpg.de/maschinelleslernen?c=2191
Auge in Auge mit dem Rechner … Die Augen sind unser Fenster zur Welt, verraten aber auch viel über uns … Das nutzen Andreas Bulling und seine Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für …
https://www.mpg.de/stammzellportal-zellux
Forschungseinrichtungen gehen mit dem Stammzellportal online … Schüler und Lehrer finden ab dem … Forscher mit der Website einfach gute Stimmung für die Stammzellforschung machen wollen …