Proteine sind Ketten aus Aminosäuren. Damit Proteine ihre verschiedenen Aufgaben erfüllen können, müssen sich die Ketten in eine definierte räumliche Struktur falten. Dabei helfen ihnen molekulare Chaperone. Zellulärer Stress oder Fehlfunktionen der Chaperone können zu Proteinverklumpungen führen, die mit Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson in Verbindung gebracht werden. In zwei Studien zeigen wir verschiedene Mechanismen, mit denen Zellen Proteinen helfen, ihre funktionelle Form anzunehmen oder zu bewahren und sie unter Stressbedingungen vor Aggregation zu schützen.
mehr