Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik erforscht, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebunden Kunst-Domänen wie Tanz oder Film. Im Fokus der Forschung stehen die psychologischen, biologischen und genetischen Prozesse, die der Produktion und Wahrnehmung von Kunst zugrunde liegen, sowie ihre Wechselwirkung mit den kulturellen, sozialen und historischen Faktoren ästhetischer Praktiken und Diskurse. Das 2013 gegründete Institut verbindet in einem interdisziplinären, empirischen Ansatz Geistes- und Naturwissenschaften. Die Methoden von Psychologie und Neurowissenschaften werden verknüpft mit den Expertisen, Methoden und Theorien der Musik- und Kunstwissenschaften, der Anthropologie und der Soziologie – immer mit Rückbindung an die Philosophie als Mutterdisziplin der Ästhetik.

Kontakt

Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 8300479-501
Fax: +49 69 8300479-599

Promotionsmöglichkeiten

Dieses Institut hat keine International Max Planck Research School (IMPRS).

Es gibt jedoch die Möglichkeit zur individuellen Promotion bei den Direktoren bzw. Direktorinnen und in den Forschungsgruppen.

Tanzende Paare

Tänzer und Tänzerinnen sind offener, verträglicher und weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen.

mehr
Beethoven, im Hintergrund ein DNA-Strang

Eine Analyse des Erbguts des berühmten Komponisten hat ergeben, dass DNA-Daten die Fähigkeiten eines Menschen bislang zu ungenau erfassen

mehr

Gesucht wird nun nach einer alternativen Unterbringung für das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

mehr

Kurz vor Weihnachten noch schnell die letzten Geschenke online shoppen? Dabei verlassen sich viele auf die Bewertungen anderer

mehr
Sonne, die hinter Wolken hervorkommt, im Vordergrund ein angedeutetes Audiowellenbild

Eine Studie zeigt, wie Wetterbedingungen den kommerziellen Erfolg von Musik beeinflussen können

mehr
Mehr anzeigen

Trommeln und Gesang, Rhythmus und Klang – Musik berührt und verbindet. Doch was genau wir wahrnehmen, wenn uns ein Lied entgegenschallt, wissen die meisten von uns kaum zu sagen. Zufriedengeben kann sich Nori Jacoby mit dieser Situation nicht: Am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main untersucht der Kognitionsforscher mit seinem Team unter anderem, wie Menschen weltweit Rhythmen und Tonhöhen wahrnehmen. Dabei generieren die Forschenden nicht nur Erkenntnisse über Musik.

Ein Kindergarten in einem Gemeindezentrum in Bamako, der Hauptstadt von Mali: Dort, wo sonst Kinder toben und spielen, geht es an diesem Tag um Rhythmusgefühl, informelles Lernen und auch um kulturelle Klischees.

Das menschliche Gehirn ist dafür geschaffen, Musik sowohl zu genießen als auch zu produzieren. Forschende untersuchen, was genau im Kopf beim Musizieren geschieht

Operngesang. Vogelgezwitscher. Lautes Schreien. Eine nicht gestimmte Geige. Manche Töne finden wir instinktiv angenehm, andere unangenehm. Doch wie entscheiden wir, ob etwas gut oder schlecht klingt? Und wie wird Schall im Gehirn überhaupt verarbeitet? Um diese Fragen zu beantworten, versucht das Team um David Poeppel am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt, Sprache und Musik in ihre elementarsten Bestandteile zu zerlegen. Und am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig ergründen Forschende das Geheimnis von Superhits.

Winfried Menninghaus erforscht am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main, wie Menschen nicht nur mental, sondern auch körperlich auf Dichtung und Prosa reagieren. Für viele Altphilologen und Germanisten begeht er damit Verrat an ihren Disziplinen. Tatsächlich aber gelingt es dem Forscher und seinem Team, poetische und rhetorische Sprache in ihrer Wirkung erstmals messbar zu machen – auch schwer greifbare Kategorien wie Eleganz oder kuriose Phänomene wie den Trashfilm-Kult.

Rock oder Schlager? Klassik oder Country? Pop oder Techno? Der Musikgeschmack verrät einiges über Persönlichkeit und Status einer Person. Doch Hörgewohnheiten sind im Wandel. Eingefleischte Rockfans tanzen auf dem Volksfest zu Dieter Thomas Kuhn, Klassikliebhaber legen beim Abspülen Johnny Cash auf, Raver hören zum Chillen Chopin. Das Team um Melanie Wald-Fuhrmann am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt sucht nach dem Wesen und den Wurzeln musikalischer Vorlieben und spürt den Veränderungen nach.

Momentan sind keine Angebote vorhanden.

Die Zukunft des klassischen Konzerts: Formate, Publika, Digitalität

2023 Wald-Fuhrmann, Melanie

Kognitionsforschung Kulturwissenschaften Sozialwissenschaften

Seit den 1990ern spricht man von einer Krise des klassischen Konzerts. In einem umfangreichen Forschungsprojekt untersuchten wir Livekonzerte und die Auswirkungen verschiedener Formate auf das Publikum. Besonders interessierten wir uns für Konzertstreams, die während der Coronapandemie verstärkt genutzt wurden. Wir konnten unter anderem drei Typen von Konzertstream-Konsumenten identifizieren: Puristen, Digitalkonzert-Enthusiasten und weniger Engagierte. Ferner konnten wir zeigen, dass Formatunterschiede das Publikumserleben beeinflussen, vor allem die soziale Interaktion und Moderation. 

mehr

Musik und Psyche

2022 Mosing, Miriam; Wesseldijk, Laura; Ullén, Fredrik 

Genetik Kognitionsforschung Kulturwissenschaften Verhaltensbiologie

Ist Musizieren gut für uns? Obwohl viele glauben, ein Instrument zu spielen, helfe ihrer psychischen Gesundheit, leiden Musikerinnen und Musiker – verglichen mit musikalisch inaktiven Menschen – häufiger unter Depressionen und Angststörungen. Wir haben den Zusammenhang zwischen musikalischer Aktivität und psychischer Gesundheit genauer untersucht, und dabei besonders eine mögliche Kausalität sowie genetische und familiäre Faktoren in den Blick genommen. 

mehr

Aufmerksames Zuhören im Schottland des späten achtzehnten Jahrhunderts

2021 Raz, Carmel

Kognitionsforschung Kulturwissenschaften Sozialwissenschaften

Adam Smiths Essay „Of the nature of that imitation which takes place in what are called the imitative arts“ von 1795 ist ein einzigartiger Vorbote der Hörpraktiken des 18. Jahrhunderts, die mit den Theorien der „absoluten Musik“ im 19. Jahrhundert verbunden sind. Ich erweitere den Blick auf Smiths Innovationen, indem ich sie als Teil einer breiteren Verschiebung der schottischen Vorstellungen von musikalischem Hören und Aufmerksamkeit an sich in den Jahrzehnten um 1760 und 1770 kontextualisiere, die auf Thomas Reids Psychologie und John Holdens musiktheoretische Schriften zurückgehen.

mehr

Besser hören durch Hirnstimulation

2020 Henry, Molly J.; Cabral-Calderin, Yuranny

Kognitionsforschung

Die Aktivität der Zellen im menschliche Gehirn läuft in bestimmten Rhythmen ab. Diese Hirnrhythmen synchronisieren sich mit den Rhythmen von Klängen, die wir hören, also auch mit gesprochener Sprache. Je erfolgreicher Gehirn und Umwelt synchronisiert sind, desto besser verstehen wir, was wir hören. Neue Hirnstimulationstechniken versprechen, die Synchronität und damit das Hörvermögen zu steigern, wenn die Stimulation genau auf das Gehirn ausgerichtet werden kann. Wir haben untersucht, ob eine solche Ausrichtung auf die Hirnrhythmen Tag für Tag stabil möglich ist.

mehr

Schönheit, Eleganz, Anmut und Sexiness im Vergleich

2019 Menninghaus, Winfried

Kulturwissenschaften

Vielen Objekten und Vorführungen verschiedenster Art wird die Eigenschaft zugeschrieben, „schön“ zu sein. Aber was genau bedeutet „schön“ in all diesen Fällen? Um dem Begriff des Schönen bestimmtere Konturen zu geben, wählten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik die Methode des Vergleichs. Sie untersuchten zusätzlich zu „schön“ drei weitere ästhetisch wertende Kategorien, die im Sprachgebrauch als besondere Spielarten des Schönen verwendet werden: „elegant“, „anmutig“ und „sexy“.

mehr
Zur Redakteursansicht