Die Otto-Hahn-Medaille als Ansporn

Seit 1978 zeichnet die Max-Planck-Gesellschaft jedes Jahr bis zu 30 junge Wissenschaftler*innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen, die sie im Zusammenhang mit ihrer Dissertation erbracht haben, mit der Otto-Hahn-Medaille aus. Die Auszeichnung wird üblicherweise jeweils während der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft im folgenden Jahr verliehen. 

Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern 2024!

Biologisch-Medizinische Sektion

  1.  Dr. rer. nat. Nadya Abbood, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg
  2.  Dr. rer. nat. Ida Marie Astad Jentoft, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen
  3.  Johanna Gassler, PhD, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried
  4. Dr. rer. nat. Hannah Jeckel, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg
  5. Johannes Maximilian Kappel, PhD, Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz, Martinsried
  6. Dr. sc. Alessandro Motta, Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt am Main
  7. Dr. rer. nat. Panagiotis Poulis, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen
  8. Dr. rer. nat. Mario Santer, Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön
  9. Dr. rer. nat. Dawafuti Sherpa, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried

Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion

  1. Yuto Bekki, PhD, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen
  2. Dr. rer. nat. Pietro Maria Bonetti, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
  3. Dr. rer. nat. Claudia Fevola, Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig
  4. Dr. rer. nat. Joyce Antonia Anna Grimm, Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr
  5. Mohammed Khalil, PhD, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Potsdam
  6. Dr. rer. nat. Andriana Makridou, Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut), München
  7. Dr. rer. nat. Laura Olivera-Nieto, Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg
  8. Dr. rer. nat. Robin Schäfer, Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, Dresden
  9. Dr. rer. nat. Hanna Christine Türk, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
  10. Dr. rer. nat. Oliver Zier, Max-Planck-Institut für Astrophysik, Garching

Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftliche Sektion

  1. Dr. Joery den Hoed, Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen (NL)
  2. Dr. jur. Irene Domenici, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München
  3. Markus Frey, PhD, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig & Technisch-Naturwissenschaftliche Universität, Trondheim
  4. Dr. Laura Giglio, Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen (NL)
  5. Dr. rer. nat. Joscha Gretzinger, Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, Leipzig
  6. Dr. jur. Sophie-Marie Humbert, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Freiburg i. Br.
  7. Dr. rer. nat. Aaron Peikert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
  8. Jiaxin Shi, DPhil, Max-Planck-Institut für Demografische Forschung, Rostock
  9. Dr. rer. nat. Anna Isabel Thoma, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
  10. Dr. rer. med. Rachel Gail Zsido, Max-Planck-Institut für Kognitions und Neurowissenschaften, Leipzig

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht