Kavli Preis 2010 geht an Donald M. Eigler
Die Auszeichnung ist mit einer Million US-Dollar dotiert
Don Eigler, Forscher des US-Unternehmens IBM und Auswärtiges Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart, erhält zusammen mit Nadrian Seeman von der University of New York den Kavli Preis für Nanowissenschaften.
Don Eigler erhält den Kavli Preis für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Manipulation einzelner Atome mit dem Rastertunnelmikroskop. Mit Hilfe dieser Methode können kleinste Strukturen nach dem Baukastenprinzip aus einzelnen Atomen und Molekülen gezielt zusammengesetzt werden. An solchen Strukturen hat Eigler eine Reihe von Quanteneffekten direkt sichtbar gemacht.
Die Experimente von Don Eigler haben einen völlig neuen Zugang zur atomaren Welt eröffnet und den Nanowissenschaften starke Impulse gegeben. Dank der immer genaueren Kenntnis physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse auf atomarer und molekularer Ebene wird die Nanowissenschaft zunehmend auch technisch nutzbar. Moderne Informationstechnologie ist heutzutage angewandte Nanowissenschaft und auch in der modernen Medizin eröffnen nanotechnologische Verfahren ungeahnte Möglichkeiten.